„Unser Herz schlägt für Schwerin“- GästeführerInnen unterstützen Festumzug
Einen Regenschirm geschmückt mit Geldscheinen übergab der Verein Schweriner Gästeführer während einer Veranstaltung im Stadthaus zum Festumzug symbolisch an die […]
Einen Regenschirm geschmückt mit Geldscheinen übergab der Verein Schweriner Gästeführer während einer Veranstaltung im Stadthaus zum Festumzug symbolisch an die […]
Er hat einen kräftigen „Körper“, ein vorzügliches Crema, ist magenfreundlich und besteht aus einer Mischung afrikanischer und südamerikanischer Arabica-Bohnen –
Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums der Landeshauptstadt erhält Schwerin am 1. April 2010 ein Denkmal ganz besonderer Art: eine Petermännchen-Skulptur findet
Erste Ausgabe mit Rathaus-Prägung – Glänzend, wertvoll, einmalig: Anlässlich des 850. Stadtgeburtstages sind ab Mittwoch die ersten Schweriner Jubiläumstaler erhältlich.
Schwerin im 30jährigen Krieg – Schwerin, vor 850 Jahren von Heinrich dem Löwen gegründet, präsentiert sich heute als Stadt mit
Grußwort der Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Frau Sylvia Bretschneider, anlässlich des Festaktes zur 850-Jahrfeier der Stadt Schwerin im Staatstheater Schwerin
OB Gramkow übernimmt Schirmherrschaft für „Schwerinblicke – Künstlersichten“
Vorbereitungen für Festumzug laufen auf Hochtouren
Seit Montag wird mit Fahnen und an den Ortseingangsschildern Schwerins für das diesjährige Stadtjubiläum geworben.
Mehr als 1100 Euro sind zusammengekommen, als der Chef des Schweriner Altstadtbrauhauses „Zum Stadtkrug“ Hans-Ulrich Trosien die Gäste seiner Feier
Der 17. Juni 1563 darf als erstes festes Datum der Schweriner Musik- und Theatergeschichte gewertet werden: Herzog Johann Albrecht I.
Stadtjubiläum „850 Jahre Schwerin“ – Nur noch knapp vier Monate sind es bis zum lang geplanten Festwochenende des Schweriner Stadtjubiläums.
Schwerin in der Renaissance – Schwerin, vor 850 Jahren von Heinrich dem Löwen gegründet, präsentiert sich heute als Stadt mit
Bildpatenschaft zur Stadtgründung übernommen – Spende aus dem Gewinnsparen ermöglicht Die Sparda-Bank eG Berlin engagiert sich für das Stadtjubiläum: Mit
Bildpatenschaft für „Die goldenen zwanziger Jahre“ übernommen
Ein zwölfseitiges Faltblatt informiert ab jetzt Bürger und Touristen über das 850. Stadtjubiläum Schwerins.
Noch hält die weiße Pracht Einzug in der Jubiläumsstadt Schwerin.
Schwerin im Mittelalter – Schwerin, vor 850 Jahren von Heinrich dem Löwen gegründet, präsentiert sich heute als Stadt mit unverwechselbarem
Firmen können sich auf der Straßenbahn „850 Jahre Schwerin“ präsentieren
Die Gründung der Stadt Schwerin im Jahr 1160 Schwerin, vor 850 Jahren von Heinrich dem Löwen gegründet, präsentiert sich heute
Bildpatenschaft für „Die DDR“ übernommen Im kommenden Jahr feiert die Stadt Schwerin, die einst von Heinrich der Löwe gründete, ihr
Feiern für das Wir-Gefühl Die Landeshauptstadt will wegen der schlechten Haushaltslage in diesem und im kommenden Jahr keine weiteren Mittel
UB, SPD und Grüne für deutliche Kostenbegrenzung Das 2010 stattfindende 850jährige Jubiläum der Stadt Schwerin wird wahrscheinlich nicht in dem