Sport Nachrichten
- Schweriner SC sucht Trainer für männlichen Volleyballnachwuchs
Stelle am Landesleistungszentrum in Schwerin ab sofort zu besetzen Der Schweriner Sportclub e.V., Abteilung Volleyball Nachwuchs männlich, beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit für die Sportart Volleyball männlich zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Nachwuchstrainers/-trainerin (m/w/d) am Landesleistungszentrum in Schwerin zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20-40 Stunden. Zu den Anforderungen des/der zukünftigen
- Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb
Fünf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in München. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten, wie der gemeinsame Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin ergeben hat. Norddeutsche Ruderjugenden schaffen attraktive Regatta Am Pfingstwochenende waren 700 junge
- BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich
Schwerin – Nachdem Andrè Riess im Laufe der Saison bereits fünf Landesmeistertitel erringen konnte, erkämpfte der Schweriner zusammen mit seinem Bruder Daniel im Doppel auch noch den sechsten Titel des Bowlingverbandes MV. Die Krönung der Saison gelang dann aber bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg. Nach der ersten Vorrunde Erster und der zweiten
- Spitzenhandball beim Stiere Cup 2025
Volles Haus in gleich vier Schweriner Sporthallen: Die Mecklenburger Stiere veranstalten am 14. und 15. Juni für die E- und D-Jugend den Stiere Cup 2025 als Einladungsturnier. Die Gastgeber freuen sich auf tolle Handballtage mit vielen Spitzenteams. Mit dabei sind in der Altersklasse der männlichen Jugend E das Team aus Lemgo, die Füchse, der SC
- Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft
Starke Leistungen, viele Finalteilnahmen und eine klare Entwicklungsperspektive: Die Schweriner Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben bei der Internationalen DRV-Juniorenregatta in Hamburg eine überzeugende Generalprobe für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) in drei Wochen in Köln abgeliefert. „Das war eine wichtige Standortbestimmung für uns. Wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zog Trainer René Flaschmann