Die nächsten 850 Jahre haben schon begonnen
Neue Schweriner Stadtchronik mit Rückblick auf Festumzug, Stadtgeschichte und prägenden Persönlichkeiten Mit einer neuen Stadtchronik lädt die Landeshauptstadt Schwerin zum […]
Neue Schweriner Stadtchronik mit Rückblick auf Festumzug, Stadtgeschichte und prägenden Persönlichkeiten Mit einer neuen Stadtchronik lädt die Landeshauptstadt Schwerin zum […]
Drei weitere Eintragungen in das Ehrenbuch der Landeshauptstadt
Bürgerinnen und Bürger für besonderen Einsatz zum 850. Geburtstag Schwerins ausgezeichnet
Schwerin – eine sozialistische Bezirkshauptstadt
Buntes Programm und Dankeschön auf dem Marktplatz
Stadt zeichnet ehrenamtliche Schwerinerinnen und Schweriner aus
Verkaufsstart in der Tourist-Information
zum Festwochenende vom 4. bis 6. Juni 2010 gibt es folgende Änderungen im Linienverkehr:
Die Eröffnung findet am 3. Juni 2010 um 19.00 Uhr mit der Herzogin Donata zu Mecklenburg von Solodkoff im Rahmen
Wieder einmal konnte die Landeshauptstadt überzeugen. Zwei Städte in der Bundesrepublik sind dieses Jahr Gastgeber für die Jugend Europas. Im
Die landesweite Demokratie-Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ wird mit einem eigenen Wagen am Festumzug (5. Juni 2010) anlässlich des Schweriner
Abstimmung über das sechste Motiv: Schleifmühle aktuell vorn
Heinrich lässt grüßen: Schwerin bekommt zur 850-Jahrfeier ein Maskottchen. Es ist ein kleiner Löwe namens Heinrich. Gezeichnet hat ihn der
Die Errichtung der Neustadt auf der Schelfe im 18. Jahrhundert
Ansturm auf die Schweriner Jubiläumstaler: zweite Ausgabe mit Theater-Prägung jetzt erhältlich
Im Jahr 2010 kann die Landeshauptstadt Schwerin auf eine 850-jährige Geschichte zurückblicken. Aus Anlass dieses runden Jubiläums findet am 5.Juni
Patenschaft für Blumenbild der Schweriner Floristik-Azubis übernommen