Schwerin präsentiert sich zum MV-Tag mit Pavillon auf der Landesmeile
Oberbürgermeisterin Gramkow bedankt sich für Geschenk zur 850-Jahrfeier
Oberbürgermeisterin Gramkow bedankt sich für Geschenk zur 850-Jahrfeier
Generationsübergreifendes Orchester gibt Konzerte in Schwerin und Dreilützow
Großes Kultursommerfest auf dem Hof der Volkshochschule
Wieder einmal konnte die Landeshauptstadt überzeugen. Zwei Städte in der Bundesrepublik sind dieses Jahr Gastgeber für die Jugend Europas. Im
Wie in jedem Jahr öffnet das Konservatorium seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Diesmal findet dieses Ereignis im Anschluss
Die landesweite Demokratie-Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ wird mit einem eigenen Wagen am Festumzug (5. Juni 2010) anlässlich des Schweriner
Abstimmung über das sechste Motiv: Schleifmühle aktuell vorn
Sendetermin: Pfingstmontag, 24. Mai 2010 |19.00 bis 20.00 Uhr | NDR Fernsehen Schwerin feiert sein Stadtjubiläum und der Norddeutsche Rundfunk
Nur zwei Jahre, von 1628 bis 1630, war Wallenstein auch Herr über Schwerin, dann wurde der „Friedländer“ von den verbündeten
Heinrich lässt grüßen: Schwerin bekommt zur 850-Jahrfeier ein Maskottchen. Es ist ein kleiner Löwe namens Heinrich. Gezeichnet hat ihn der
Schwerin feiert sein Stadtjubiläum und der Norddeutsche Rundfunk begleitet den Geburtstag mit einem hochkarätigen Bühnenprogramm sowie zahlreichen Sendungen in Hörfunk
Die Errichtung der Neustadt auf der Schelfe im 18. Jahrhundert
Von der Stadtgründung bis ins 20. Jahrhundert
Ansturm auf die Schweriner Jubiläumstaler: zweite Ausgabe mit Theater-Prägung jetzt erhältlich
Das 850. Jahr seit der Gründung Schwerins hat begonnen. Der Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e. V., der Stadtgeschichts-
Im Jahr 2010 kann die Landeshauptstadt Schwerin auf eine 850-jährige Geschichte zurückblicken. Aus Anlass dieses runden Jubiläums findet am 5.Juni
Patenschaft für Blumenbild der Schweriner Floristik-Azubis übernommen
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „825 Jahre Schwerin – Erinnerungen an das Jahr 1985″ wurde ein Film im Mecklenburgischen
Einen Regenschirm geschmückt mit Geldscheinen übergab der Verein Schweriner Gästeführer während einer Veranstaltung im Stadthaus zum Festumzug symbolisch an die
Er hat einen kräftigen „Körper“, ein vorzügliches Crema, ist magenfreundlich und besteht aus einer Mischung afrikanischer und südamerikanischer Arabica-Bohnen –
Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums der Landeshauptstadt erhält Schwerin am 1. April 2010 ein Denkmal ganz besonderer Art: eine Petermännchen-Skulptur findet
Erste Ausgabe mit Rathaus-Prägung – Glänzend, wertvoll, einmalig: Anlässlich des 850. Stadtgeburtstages sind ab Mittwoch die ersten Schweriner Jubiläumstaler erhältlich.
Schwerin im 30jährigen Krieg – Schwerin, vor 850 Jahren von Heinrich dem Löwen gegründet, präsentiert sich heute als Stadt mit
Schweriner Festumzug von 1985 am 11. März 2010: um 17.30 Ausstellungseröffnung im Parkettfoyer, um 19.30 Uhr Filmvorführung im Konzertfoyer des
Grußwort der Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Frau Sylvia Bretschneider, anlässlich des Festaktes zur 850-Jahrfeier der Stadt Schwerin im Staatstheater Schwerin