Spenden
18. Mai 2010
Nur zwei Jahre, von 1628 bis 1630, war Wallenstein auch Herr über Schwerin, dann wurde der „Friedländer“ von den verbündeten Schweden vertrieben. Das Restaurant „Wallenstein“ am Schlossanleger der „Weißen Flotte“ in Schwerin gibt es dagegen schon zehn Jahre. Gerade Firmenchef Hans-Ulrich Getz mit Freunden und Geschäftspartnern das runde Firmenjubiläum gefeiert und die Gäste anlässlich der […]
30. März 2010
Einen Regenschirm geschmückt mit Geldscheinen übergab der Verein Schweriner Gästeführer während einer Veranstaltung im Stadthaus zum Festumzug symbolisch an die Projektleiterin der 850 Jahrfeier, Sabine Steinbart .
16. Februar 2010
Der 17. Juni 1563 darf als erstes festes Datum der Schweriner Musik- und Theatergeschichte gewertet werden: Herzog Johann Albrecht I. beruft David Köler als Hofkapellmeister zwecks Gründung einer Hofkapelle.Die daraus hervorgegangene Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin gilt heute als drittältestes Orchester in Deutschland.
9. September 2009
Feiern für das Wir-Gefühl Die Landeshauptstadt will wegen der schlechten Haushaltslage in diesem und im kommenden Jahr keine weiteren Mittel aus dem Stadthaushalt für die 850-Jahrfeier zur Verfügung stellen, will das Stadtjubiläum aber dennoch feiern.