Sport Nachrichten

  • 22. Schweriner Frauenlauf

    Beliebte Laufsportveranstaltung für Frauenlauf rund um den Faulen See Ausrichter: Fünf-Seen-Lauf e.V. Ort: Fauler See, Schwerin Start & Ziel: Vereinsgelände der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. Strecken: 4 km (eine Runde), 8 km (zwei Runden) Disziplinen: Straßenlauf oder als Nordic-Walking Anmeldungen online bis zum 2. September über Race Result. Nachmeldungen sind am 5. September bei der Startnummer-Ausgabe

  • Tradition geht weiter – 1. Männer bestreiten Vorbereitungsturnier

    SV Fortuna ’50 Neubrandenburg lädt ein zum sportlichen Highlight des Sommers Am 23. August 2025 findet zum elften Mal der prestigeträchtige Jacob Cement-Cup der Männer in der Webasto Arena statt. In diesem Jahr ringen erneut sechs Handballmannschaften um den begehrten Turniersieg – darunter fünf Teams aus MV. Das Männerteam des SV Fortuna ’50 Neubrandenburg wird

  • Vorfreude: Die Drachen erwachen bereits

    Countdown für das Drachenbootfestivals 2025 beginnt | Spektakuläre Wettbewerbe auf dem Pfaffenteich starten am 22. August | Tolles Programm für Besucher jeden Alters Schwerin. Es geht schon wieder los: In sechs Tagen, am 22. August, ertönt um 18 Uhr das erste Startsignal des 32. Drachenbootfestivals in Schwerin. Das dreitägige Event auf dem Pfaffenteich zählt zu

  • DM-Gold für Gillian Ladwig und zwei weitere Titel mit MV-Power

    Gillian Ladwig (Schweriner SC) errang bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden Gold im Stabhochsprung der Männer! Mit 5,65 Meter erreichte der 26-jährige eine Saisonbestmarke. Seit vielen Jahren trainiert von Andreas Rändler, gehört der WM-Teilnehmer 2023 zur Sportfördergruppe der Landespolizei MV. An zwei weiteren Titeln besitzt die Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern einen gehörigen Anteil. So holte Owe

  • Müritzsportclub Waren glänzt bei Deutschen Meisterschaften

    Goldenes Händchen: Lucy Lindner triumphiert im Dreibahnen- & Bohlespiel Was für ein Saisonfinale für den Müritzsportclub Waren! Gleich bei zwei Deutschen Meisterschaften – im Dreibahn‑ und im Bohlespiel – zeigten die MSC‑Keglerinnen eine beeindruckende Leistung. Zahlreiche Top‑Ergebnisse, spannende Duelle und herausragende Leistungen machten das Saisonende besonders strahlend. Goldrausch in Wolfsburg Das Jahreshighlight des MSC liegt

Nach oben scrollen