Sport Nachrichten
- 1. Bundesliga Frauen: Schwerin zieht ins Playoff-Finale ein
Der SSC Palmberg Schwerin steht als erster Finalist in der 1. Bundesliga Frauen fest. Mit einem 3:1-Erfolg im zweiten Spiel des Playoff-Halbfinales gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen sicherte sich der Vizemeister der Vorsaison die Chance auf den Titel. Auf welches Team Schwerin in der Finalserie trifft, entscheidet sich im Duell zwischen Allianz MTV Stuttgart
- Ein Punkt sichert den dritten Platz
Spiel auf Augenhöhe geht im fünften Satz in die Overtime Mit dem klaren Vorsatz eines Sieges starteten die Stralsunder Wildcats am Samstag in das M-V Derby gegen den Schweriner SC II. Damit sollte auch die Niederlage aus dem Hinspiel wettgemacht werden. Direkt im ersten Satz ließen die Hausherrinnen an ihrem Vorhaben auch keinen Zweifel. Nach
- Neue Bestzeiten beim 8. Schweriner Schlosslauf
300 Teilnehmer kamen bei idealem Laufwetter und hervorragenden Laufbedingungen ins Ziel 16 Wertungsläufe umfasst die beliebte Laufcupserie Mecklenburg-Vorpommerns in diesem Jahr. Einer davon, der insgesamt vierte in 2025, ist der Schweriner Schlosslauf. Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Zum insgesamt 8. Mal empfing der Ausrichter, die Laufgruppe Schwerin, zu seiner eigenen Laufveranstaltung. Wie Mitorganisator
- Verstärkung bei den Jungstieren
Die Mecklenburger Stiere, vor allem die Jungstiere, freuen sich über einen neuen Nachwuchskoordinator: Kevin Bartz hat Anfang April seinen neuen Job beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. angetreten. Der gebürtige Rheinländer hat selbst einige Jahre Handball gespielt und als Trainer, zuletzt in Hildesheim und bei Bayer Dormagen, gearbeitet. Der 32-Jährige sagt von sich selbst: „Ich
- Starke Tagesleistung: Platz 3 für TSV Schwerin
Bestens vorbereitet traf sich MVs Gewichtheber-Nachwuchs am 12. April beim TSV Schwerin. Immerhin stand für die Gastgeber und die angereisten 20 Heber und Heberinnen aus Stralsund, Malchow und Biendorf der 2. Landesliga-Vorrundenkampf an. Wie beim Saisonauftakt in Stralsund schickten die vier Vereine insgesamt 6 Mannschaften in die Wertungskämpfe (gehobene Last im Verhältnis zum Körpergewicht). Die